Die Höhe der Miete richtet sich meistens nach der Wohnfläche.
Zur Wohnfläche zählen alle Zimmer, Küche, Bad und Flur. Keller und sonstige Abstellräume zählen nicht dazu. Weicht die Angabe der Quadratmeter aber mehr als 10% von der tatsächlichen Wohnfläche ab, kann man die Miete kürzen. Gegebenenfalls muss der Mieter einen Beweis vorlegen.
Bei Dachgeschosswohnungen mit ihren Schrägen gelten andere Bestimmungen, Sie können hier gern nachlesen: https://www.anwaltsregister.de/Rechtsratgeber/Berechnung_der_Wohnungsgroesse_Mieter_koennen_bei_groesseren_Abweichungen_die_Miete_mindern.d4572.html

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen